Janine Mühlematter Kinesiologie

Kinesiologische Übungspraxis

Herzlich willkommen in meiner Kinesiologischen Übungspraxis – einem Ort, an dem Sie lernen, aktiv an Ihrem Wohlbefinden zu arbeiten und Ihre innere Balance zu finden.

Über mich

Janine Mühlematter
Komplementärtherapeutin in Ausbildung, Methode Kinesiologie

Meine fundierte Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin sowie meine Ausbildung und umfassende Erfahrung als Rettungssanitäterin in Notfallsituationen haben meinen Blick auf die Gesundheit ganzheitlich geschärft. Diese vielseitige Expertise hat mich dazu bewogen, schulmedizinisches Wissen mit den ganzheitlichen Ansätzen der Komplementärmedizin zu vereinen, um Ihr Wohlbefinden optimal zu unterstützen.

​Heute liegt mein Fokus auf meinen zwei kleinen Söhnen, die meinen Alltag mit viel Freude und Lebendigkeit füllen. Ich bin glücklich verheiratet und werde von meinem Mann auf meinem Weg liebevoll unterstützt. Gleichzeitig widme ich mich intensiv der faszinierenden Welt der Kinesiologie, da ich mich derzeit im zweiten Ausbildungsjahr an der Heilpraktiker Schule Luzern befinde. Diese fundierte Lernphase ermöglicht es mir, mein Verständnis für den menschlichen Körper und seine komplexen Verbindungen stetig zu vertiefen, um Menschen noch umfassender und ganzheitlicher zu begleiten. Das Potenzial der Kinesiologie, Blockaden sanft zu lösen und die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen, erfüllt mich dabei mit grosser Begeisterung.

Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die den menschlichen Körper als Einheit von Struktur, Biochemie und Psyche betrachtet. Sie geht davon aus, dass unser Körper ein inneres Wissen über sein optimales Funktionieren besitzt und Ungleichgewichte auf verschiedenen Ebenen speichern kann. Diese Ungleichgewichte können sich in vielfältiger Weise äussern – von körperlichen Beschwerden und emotionalen Belastungen bis hin zu Lernschwierigkeiten oder Stress.


Das zentrale Werkzeug der Kinesiologie ist der  Muskeltest. Dabei werden bestimmte Muskeln sanft auf ihre Reaktionsfähigkeit getestet. Ein Muskel, der auf einen leichten Druck mit Kraftverlust reagiert, deutet auf ein Ungleichgewicht oder eine Blockade im Energiesystem des Körpers hin.

Wann ist Kinesiologie geeignet?

Kinesiologie ist eine wunderbare Methode, die Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützen kann. Egal, ob Sie ein Kind, ein Teenager, ein Erwachsener oder im Seniorenalter sind – sie bietet sanfte und effektive Wege, um Ihr inneres Gleichgewicht zu finden und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Kinesiologie kann ihnen bei einer Vielzahl von Anliegen helfen, darunter:

- Körperliches Ungleichgewicht: Bei Verspannungen, Schmerzen (z.B. Rücken, Nacken, Kopf), Verdauungsproblemen oder wiederkehrenden Beschwerden, deren Ursache unklar ist.

- Emotionaler Stress: Wenn Sie sich überfordert, ängstlich, erschöpft fühlen, unter Schlafstörungen leiden oder emotionalen Ballast mit sich herumtragen.

- Mentale Herausforderungen: Bei Konzentrationsschwierigkeiten, Lernblockaden oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie alte Muster oder Glaubenssätze bremsen.

- Allergien & Unverträglichkeiten: Zur Unterstützung des Körpers im Umgang mit Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten.

- Persönliche Entwicklung: Wenn Sie Ihre Potenziale entfalten, Ihre Ziele erreichen oder mehr Klarheit und innere Stärke gewinnen möchten.

- Begleitung in Veränderungsprozessen: Bei wichtigen Lebensübergängen oder wenn Sie Unterstützung bei der Anpassung an neue Situationen brauchen.

- Ängste: Bei allgemeinen Sorgen, Unsicherheit, sozialen Ängsten, spezifischen Phobien oder Panikgefühlen.

- Haltungsprobleme: Bei Fehlhaltungen, chronischen Verspannungen oder Schmerzen, die mit Ihrer Körperhaltung zusammenhängen und Ihr körperliches Wohlbefinden beeinflussen. 

- Lernprobleme: Bei Konzentrationsschwierigkeiten, Lernblockaden, Herausforderungen wie Legasthenie (Lese- Rechtschreibschwäche) oder Dyskalkulie (Rechenschwäche)
Dies eignet sich unter anderem hervorragend für Kinder im Schulalter

so läuft eine behandlung ab

Eine kinesiologische Sitzung ist eine gemeinsame Reise, die sich ganz auf Sie und Ihr Wohlbefinden konzentriert. So können Sie sich den Ablauf unseres Termins vorstellen:

Das Erstgespräch
Jede Sitzung beginnt mit einem entspannten und ausführlichen Gespräch. Hier nehmen wir uns Zeit, Ihre aktuelle Situation, Ihre Herausforderungen und Ihre Wünsche genau zu verstehen. Gemeinsam definieren wir Ihr individuelles Ziel für die Behandlung.

Die Kinesiologische Balance
Basierend auf unserem Gespräch und Ihrem persönlichen Ziel gehen wir in den Kern der Sitzung über. Mithilfe des sanften Muskeltests identifizieren wir energetische Ungleichgewichte und Blockaden in Ihrem Körper. Die Behandlung selbst findet voll bekleidet statt, entweder bequem liegend auf einer Behandlungsliege, sitzend oder stehend – je nachdem, welche Techniken am besten passen und was für Sie am angenehmsten ist. Diese sanften Impulse helfen, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und den natürlichen Energiefluss wiederherzustellen.

Das Nachgespräch
Zum Abschluss nehmen wir uns noch einmal Zeit für ein kurzes Nachgespräch. Hier reflektieren wir Ihre Erfahrungen während der Sitzung, besprechen erste Wahrnehmungen oder Veränderungen und planen mögliche nächste Schritte oder Übungen, die Sie zu Hause durchführen können, um Ihren Prozess optimal zu unterstützen.

Kosten und Dauer einer behandlung

Erwachsene: CHF 40.-
Eine Behandlung dauert in der Regel ca. 60 - 90 Minuten.

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 20.-
Die Behandlungsdauer bei Kindern ist meistens kürzer und wird individuell angepasst.

Für die Bezahlung stehen Ihnen die Optionen Barzahlung oder Twint zur Verfügung.

Kontaktieren sie mich

Sie erreichen mich telefonisch unter 079 683 70 59.

Gerne dürfen Sie mich auch per WhatsApp oder über das untenstehende Kontaktformular erreichen.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.